Unternehmensgeschichte

hewe GESCHICHTE
Unsere
Unternehmensgeschichte.
hewe-fensterbau steht für Qualität und Innovation. Bereits seit 1969 fertigt hewe als einer der Pioniere der Branche Fenster und Türen aus Kunststoff.
1949 - 1968
- 1949: Gegründet wurde die Firma am 26.08.1949 von Herrn Heinz Wetekam †, geb. 13.06.1930, der das Stellmacher- und Tischlerhandwerk erlernt hatte. Als Werkstatt diente ein 30 qm großer Raum. Der Ein-Mann-Betrieb beschäftigte sich mit Innenausbau und fertigte Türen, Fenster und Treppen. In die Handwerksrolle wurde der Schreinerbetrieb am 24.10.1949 eingetragen.
- 1963: Ein neu errichtetes Wohnhaus wurde bezogen, in dessen Erdgeschoß dem Schreinerbetrieb nun eine 100 qm große Werkstatt zur Verfügung stand.

1969 - 1972
- 1969: Am 12.06.1969 wurde, immer noch als Ein-Mann-Betrieb, mit der Firma Kömmerling in Pirmasens ein Lizenzvertrag über die Lieferung von Kunststoffprofilen abgeschlossen und die Produktion von Kunststofffenstern aufgenommen.
1973 - 1976
- 1973: Um der gestiegenden Nachfrage nach Qualitätsfenstern gerecht zu werden, entschied sich Heinz Wetekam 1973 in ein neues Betriebsgebäude an der AB 44, Anschlussstelle Diemelstadt, zu investieren. Damit standen standen der hewe-fensterbau von nun an 1.180 qm Produktions-, Büro- und Lagerfläche zur Verfügung.
- 1975: Die Firma wurde in hewe-fensterbau GmbH & Co. Elementebau KG umfirmiert.


1977 - 1987
- 1977/79: Durch den kontinuierlich gestiegenen Absatz wurde die Produktionsfläche 1977 um weitere 1.090 qm und 1979 nochmals um 240 qm auf insgesamt 2.510 qm erweitert.
1988 - 1999
- 1988: Ein Neubau von 2.800 qm vergrößerte die Produktionsfläche auf 5.310 qm.
- 1991: Am 01.07.1991 wurde die Firma in hewe-fensterbau GmbH umbenannt. Es erfolgte eine weitere Modernisierung der drei Fertigungsstraßen.
- 1994: Im Frühjahr 1994 erhielten wir das RAL-Gütezeichen sowohl für Fenster als auch für Haustüren.
- 1997: Im Januar 1997 wurde die Produktpalette um zwei Aluminium-Profilsysteme für Haus- und Rauchschutztüren sowie Fenster vergrößert.
- 1999: Im erweiterten Gewerbegebiet in Diemelstadt wurde auf einer Fläche von 32.000 qm ein Herstellungsbetrieb mit 7.200 qm Gesamtfläche erstellt. Aufgrund von Höhenunterschieden im Grundstück waren Erdbewegungen von ca. 35.000 cbm zu bewältigen.


2000 - heute
- 2000: In diesem Jahr fand der Umzug in den neuen Produktionsbetrieb statt. Der Betrieb hat seit der Aufnahme der Kunststofffensterherstellung im Jahr 1969 eine steile Aufwärtsentwicklung genommen: 1970 hatten wir mit zwei Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 85.000 €. Im Jahr 2005 waren es bereits 8,5 Mio. € bei 50 Mitarbeitern und einer Tagesproduktion von ca. 300 Fenstereinheiten.
- 2019: Mehr als 50 Jahre Erfahrung im Fensterbau, verbunden mit stetiger Neuentwicklung und Modernisierung haben dazu geführt, dass mittlerweile über 1,5 Mio. Fenstereinheiten die Firma hewe-fensterbau GmbH verlassen haben.
-
Die Produktionspalette der hewe-fensterbau GmbH umfasst auch Rundbogenfenster mit verschiedenen Radien, mehreckige Fenster sowie Sprossenfenster mit echten oder aufgesetzten Sprossen. Die Einführung von 16 neuen Farben in Holzstruktur und Uni sowie zusätzlich zwei neue Fenstergenerationen für eine noch bessere Wärmedämmung sind Reaktionen auf den sich stetig verändernden Markt.
Hinsichtlich der Weiterentwicklung sind die Firmeninhaber Dipl.-Ökonom Wolfgang Wetekam und sein Bruder Dipl.-Ing. Heinz Michael Wetekam optimistisch. Denn bei ihren Produkten stimmt das Preis-Leistungsverhältnis, der Kundenservice und die Kundenbetreuung werden groß geschrieben und die Mitarbeiter sind hoch motiviert.